Am 06.05. bis zum 08.05. hatte die 6c eine Klassenfahrt nach Lübeck.
- Tag, Montag: 8.00 Uhr Treffen am Bahnhof Wismar und 08.24 Uhr nach Lübeck. Um ca. 10.30 Uhr waren wir in Lübeck angekommen und haben die Koffer in der Jugendherberge abgestellt. Danach haben wir eine Stadtführung bekommen und hatten Freizeit in der Stadt und konnten shoppen gehen. Wir sind dann zum Abendbrot in die Jugendherberge gegangen. Es gab Chili con Carne. Am Abend sind wir bowlen gewesen. Es gab Getränke für alle. Als wir zurück waren mussten alle duschen und die Zähne putzen. Danach sind wir schlafen gegangen.
- Am zweiten Tag mussten wir alle um 07.30 Uhr aufstehen und wir sind zusammen um 08.00 Uhr zum Frühstück gegangen. Man konnte sich selbst Brötchen holen und schmieren, aber es gab auch Müsli und Cornflakes. Zu trinken gab es Kaffee, Milch, Kakao, Wasser, Saft und Tee. Nach dem Frühstück sind wir zur Bushaltestelle gegangen und sind mit dem Bus nach Travemünde gefahren. Dort haben wir den Kletterpark besucht und sind von 10.00 bis 14.00 Uhr geklettert. Es hat allen viel Spaß gemacht und alle waren echt mutig beim Klettern. Nachmittags sind wir noch in Lübeck in der Stadt gewesen und durften shoppen gehen. Zum Abendbrot gab es Tortellini mit Tomaten- oder Käsesoße. Die Jungs sind nach dem Essen noch Fußballspielen gewesen.
- Am Mittwoch sind wir wieder um 07.30 Uhr aufgestanden und haben nach dem Frühstück unsere Koffer gepackt. Alle Zimmer mussten noch ausgefegt werden. Mit unseren Taschen sind wir zum Bahnhof gegangen. Wir hatten aber noch einen Zwischenstopp: Der Bootsanleger für die Kanalrundfahrt auf dem Burgkanal. Das Wetter war sehr schön und wir haben viel über die Kirchen und die Stadtgeschichte erfahren. Nach der Bootsfahrt haben wir noch ein Eis gegessen. Jeder konnte sich zwei Kugeln aussuchen. Die Rückfahrt war ein wenig aufregend. Die Züge fielen aus und wir konnten erst um 14.03 Uhr nach Wismar fahren, sodass wir zwei Stunden Verspätung hatten.
Lieber Herr L. und liebe Frau Sch.,
Danke Ihnen für die tolle Klassenfahrt. Das war die schönste Zeit mit Ihnen und der Klasse, die wir zusammen verbracht haben. Wir werden die Tage nie vergessen.
Vielen Dank!
V.D. 6c