• Aktuelles

  • Aktuelles

          • Die Klasse 6a erforscht Fische und deren Lebensraum
            • Die Klasse 6a erforscht Fische und deren Lebensraum

            • Am 11.06.2025 war es endlich soweit: Wir trafen uns mit den Anglern vom Landesanglerverband MV. Bei sonnigem Wetter erkundeten wir zunächst den Jungfernteich in Wismar. Die Angler stellten sich uns vor und zeigten uns die Örtlichkeiten. Mit einem großen Kescher trieben sie die unterschiedlichen Fische im Teich ins Netz und berichteten uns über die Fischarten und deren Untergruppen. Nun wurden wir Schüler in zwei Gruppen eingeteilt. Die einen untersuchten mit Mikroskopen unterschiedliche Fische und bestaunten Wassertierchen und die anderen lernten anhand von Stofftieren den Aufbau von Fischen. Das war sehr interessant für uns. Unser Wissen wurde über heimische Fischarten und den Umgang mit der Umgebung um den Teich erweitert. In vier Gruppen durften wir nun auch selbst die Angelrute in Anwesenheit der Angler ausprobieren. Mit der 5m langen Stippe fing unsere Klasse insgesamt neun Fische. Zu betonen sein, dass eine Gruppe davon acht Fische fing. Die erfolgreichen Angler hießen: Jannik, Simon, John, Leroy und Maxi. Ein Fisch wurde vom Profi seziert und die gesamte Klasse hat dies bestaunt. Die restlichen Fische ließen wir wieder ins Gewässer zurück. Wir erlangten sehr viel neues Wissen und hatten Spaß mit den Klassenkameraden.   Die Klasse bedankt sich beim Landesanglerverband MV sowie bei Frau Mendoza und Frau Burmeister für diesen tollen Tag.

              Bericht von B. S.

               

          • 13.06.2025 – Siegerehrung The Big Challenge
            • 13.06.2025 – Siegerehrung The Big Challenge

            • The Big Challenge – ein bundesweiter Englischwettbewerb für Schülerinnen und Schülern, der Lernende dazu motiviert, ihre Englischkenntnisse spielerisch zu verbessern. Die Aufgaben des Wettbewerbs sind gezielt darauf ausgerichtet, den Wortschatz, die Grammatik, die Aussprache sowie das kulturelle Wissen der Teilnehmenden zu testen. Auch aus unserer Schule nahmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 teil und waren schon sehr auf die Auswertung gespannt. In Klassenstufe 5 belegten Nelli Michelle Mkrtchyan (Platz 1), Julia Lewandowska (Platz 2) und Jan Schnoor (Platz 3) die ersten 3 Plätze auf Schulebene. Vincent Spangenberg und Lucian Casimir Dankowski belegten in Klassenstufe 6 den ersten bzw. zweiten Platz auf Schulebene. Besonders erfolgreich war jedoch unsere Schülerin Sarah Liv Gehring. Sie erreichte nicht nur auf Schulebene den 1. Platz für die Klassenstufe 7, sondern auch auf Länderebene. Wir hoffen, dass auch nächstes Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule an diesem Wettbewerb teilnehmen.

              K.B.

      • Kontakt

        • Regionalschule Bertolt Brecht
        • 03841 707291
        • Kapitänspromenade 25
          23966 Wismar
          Germany
        • Fax: 03841 3266863
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen