Am 11.06.2025 war es endlich soweit: Wir trafen uns mit den Anglern vom Landesanglerverband MV. Bei sonnigem Wetter erkundeten wir zunächst den Jungfernteich in Wismar. Die Angler stellten sich uns vor und zeigten uns die Örtlichkeiten. Mit einem großen Kescher trieben sie die unterschiedlichen Fische im Teich ins Netz und berichteten uns über die Fischarten und deren Untergruppen. Nun wurden wir Schüler in zwei Gruppen eingeteilt. Die einen untersuchten mit Mikroskopen unterschiedliche Fische und bestaunten Wassertierchen und die anderen lernten anhand von Stofftieren den Aufbau von Fischen. Das war sehr interessant für uns. Unser Wissen wurde über heimische Fischarten und den Umgang mit der Umgebung um den Teich erweitert. In vier Gruppen durften wir nun auch selbst die Angelrute in Anwesenheit der Angler ausprobieren. Mit der 5m langen Stippe fing unsere Klasse insgesamt neun Fische. Zu betonen sein, dass eine Gruppe davon acht Fische fing. Die erfolgreichen Angler hießen: Jannik, Simon, John, Leroy und Maxi. Ein Fisch wurde vom Profi seziert und die gesamte Klasse hat dies bestaunt. Die restlichen Fische ließen wir wieder ins Gewässer zurück. Wir erlangten sehr viel neues Wissen und hatten Spaß mit den Klassenkameraden. Die Klasse bedankt sich beim Landesanglerverband MV sowie bei Frau Mendoza und Frau Burmeister für diesen tollen Tag.
Bericht von B. S.