• Aktuelles

  • Aktuelles

          • Unsere neuen Fünftklässler/-innen – ein herzliches Willkommen
            • Unsere neuen Fünftklässler/-innen – ein herzliches Willkommen

            • Am 08.09.2025 war es wieder soweit – Die Sommerferien waren vorbei und der erste Schultag läutete das neue Schuljahr ein. Und mit dem neuen Schuljahr durften wir auch unsere neuen 98 Schülerinnen und Schüler der vier 5. Klassen begrüßen. Sie wurden zunächst durch ihre jeweiligen Klassenleiter in Empfang genommen und trafen sich später alle in unserer Turnhalle zu einer „Willkommensstunde“ wieder. Nach der Eröffnung durch unsere Schulleiterin Frau Upahl folgte ein buntes und abwechslungsreiches Programm, aufgeführt von Schülerinnen und Schülern aus der Klasse 6B unter der Leitung von Frau Lorenz. Dann waren unsere neuen Schülerinnen und Schüler an der Reihe. Klassenweise wurden sie nach vorn gerufen und bekamen ihre Schul-T-Shirts und eine kleine Überraschung in Form eines Schulplaners überreicht. Die Abschlussworte von Frau Upahl rundeten die „Willkommensstunde“ ab und die Schülerinnen und Schüler gingen mit ihren Klassenleitern wieder in ihre Klassenräume, um sich weiter kennenzulernen.

              K.B.

          • Schulentlassung 10. Klasse 2025
            • Schulentlassung 10. Klasse 2025

            • Am 17. Juli war es wieder so weit; die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse im Bürgerschaftssaal des Rathauses an die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen unserer Schule wurde begangen. Umrahmt wurde die Zeugnisübergabe von Darbietungen, unter anderem von Schülern und Schülerinnen unserer Schule, unter der Leitung von Frau Groth und natürlich der ein oder anderen Rede.

              Eine besondere Auszeichnung zu ihrem Abschlusszeugnis, nämlich eine Urkunde unserer Bildungsministerin Frau Oldenburg, erhielten Max Reisdorf und Benjamin Ziegler. Beide schlossen die Schule aufgrund ihrer hervorragenden Noten mit dem Qualifizierten Abschluss der Mittleren Reife ab.

              K.B.

               

          • Stadtrallye 2025
            • Stadtrallye 2025

            • Am letzten Schultag vor den Sommerferien gab es nicht nur die Zeugnisse. Es wurden auch die Sieger der Stadtrallye verkündet, die einen Tag vorher stattgefunden hat. Im Rahmen der Stadtrallye erkunden die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen die Wismarer Innenstadt und müssen allerhand Fragen beantworten. Dabei werden Teamfähigkeit und Selbständigkeit gefördert. Wer war am schnellsten? Wer konnte die meisten Fragen richtig beantworten? Wer ergatterte an der Sportstation auf dem Schulhof vielleicht noch den ein oder anderen Extrapunkt? Und wer waren somit die Sieger, die am letzten Schultag ihren Preis in Form einer Torte in Empfang nehmen durften?


              1. Platz Jahrgangsstufe 5: Gruppe 3 aus der Klasse 5c

              1. Platz Jahrgangsstufe 6: Gruppe 3 aus der Klasse 6b

              1. Platz Jahrgangsstufe 7: Gruppe 1 aus der Klasse 7c

              1. Platz Jahrgangsstufe 8: Gruppe 2 aus der Klasse 8b

              1. Platz Jahrgangsstufe 9: Gruppe 3 aus der Klasse 9a

              K.B.

          • Postkarten-Challenge
            • Postkarten-Challenge

            • Zu Beginn der Sommerferien 2025 haben wir unsere Schüler*innen aufgerufen, an unserer Postkarten-Challenge teilzunehmen. Wir haben viele großartige Postkarten und sogar einen Brief erhalten. In der Galerie befinden sich die Bilder der Postkarten.

              Wir haben Post erhalten von:

              Helene in Stuttgart und Dänemark,

              Lucian auf Zypern,

              Béla auf Rügen,

              Elia bei Le Mont-Saint-Michel,

              Robyn auf Rügen,

              Mia in der Bispinger Heide,

              Isabel in Himmelspfort und

              Swantje in Stralsund.

              Vielen Dank!

      • Kontakt

        • Regionalschule Bertolt Brecht
        • 03841 707291
        • Kapitänspromenade 25
          23966 Wismar
          Germany
        • Fax: 03841 3266863
    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen